top of page

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden informieren wir Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

 

1. Verantwortlicher

Roket Technologies GmbH
Plingaserstr. 132
München
Deutschland

info@roket.finance

 

2. Server-Log-Dateien

Beim Besuch unserer Website erhebt und speichert unser Webserver automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:

  • IP-Adresse (anonymisiert, falls möglich)

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren und fehlerfreien Bereitstellung der Website).

 

3. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten.

  • Erforderliche Cookies: Diese Cookies sind notwendig, um die grundlegende Funktionalität der Website sicherzustellen.

  • Analyse-Cookies (Google Analytics): Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern.

Cookie-Einwilligung: Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie über ein Cookie-Banner gebeten, Ihre Einwilligung für den Einsatz von Analyse-Cookies zu geben. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

 

4. Google Analytics

Diese Website nutzt den Dienst Google Analytics, um die Nutzung der Website zu analysieren. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen über Ihre Nutzung der Website zu erfassen und an einen Server von Google in den USA zu übermitteln. Dort werden die Daten gespeichert.

  • IP-Anonymisierung: Wir verwenden die Funktion "anonymizeIp", wodurch Ihre IP-Adresse vor der Übermittlung gekürzt wird.

  • Datenübertragung: Google verarbeitet die Daten auf Grundlage von Standardvertragsklauseln, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Widerspruch: Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

​

6. Anmeldung zur Warteliste, Newsletter und Produktupdates über MailChimp

​

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich über einen externen Link für unsere Warteliste, unseren Newsletter sowie für Produktupdates anzumelden. Die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten (Vorname, Nachname und E-Mail-Adresse) erfolgt ausschließlich zu diesen Zwecken.

 

Für die Verwaltung und den Versand nutzen wir den Dienst „MailChimp“, eine Plattform der Rocket Science Group LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308, USA. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

 

Die Anmeldung erfolgt im sogenannten Double-Opt-In-Verfahren: Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie um Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse gebeten werden. Erst nach dieser Bestätigung wird Ihre Anmeldung wirksam. MailChimp bietet durch aktivierte DSGVO-Einstellungen zusätzliche Datenschutzmaßnahmen.

 

Ihre Daten werden ausschließlich für den Versand von Informationen im Zusammenhang mit der Warteliste, dem Newsletter und Produktupdates verwendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie sich über den Abmeldelink in jeder E-Mail abmelden.

 

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch MailChimp finden Sie unter: https://mailchimp.com/legal/privacy/.

​

7. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.

 

8. Speicherdauer

Die Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für die Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

 

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen.

bottom of page